Mittwoch, 18. November 2020

Düppel-Quarantäne 89: Grubenräuchern

 

kleinere ganze Fische (z.B. Grundeln, es gehen aber auch z.B. kleine Makrelen, pro Kopf 1-2)

Salz, Optional Kräuter wie z.B. Estragon

ungiftiges Holz. Zu vermeiden ist z.B. Eibe. Gut sind z.B. Wacholder, Obsthölzer, Buche

Wasser

eine Decke

 

Anleitung: 

1. Eine Grube ausheben, die 20cm tiefer ist als der längste Fisch lang ist. Im Durchmesser sollte die Grube mind. 30cm sein, aber genug Platz bieten dass man die Fische reinhängen kann ohne dass sie sich berühren

2. kleines Feuer am Boden der Grube entfachen

3. Fische ausnehmen und in kaltem Wasser kühlen, währenddessen Feuer weiter brennen lassen

4. Fische innen würzen

5. Fische auf Stöcke anbringen (entweder Stöcke durch die Kiemen fädeln oder eine Schnur durch die Kiemen um die Wirbelsäule knoten und diese an Stock binden)

6. Feuer ablöschen sodass es nicht heiß genug ist um Flammen zu entfachen. Zügig Stöcke über Feuer legen sodass Fische im Rauch hängen. Fische mit feuchter Decke abdecken und Ränder der Decke mit Erde beschweren

7. Fische im Rauch hängen lassen bis gar. Dies könnte etwa eine halbe Stunde sein - je nach Größe des Fischs und Resthitze des Feuers

8. Fische abdecken und prüfen. Ggf. Fische aus Rauch entfernen oder wieder zudecken. Achtung: wenn zu viel Resthitze besteht, kann das Abdecken dazu führen dass das Feuer wieder angefacht wird. Für diesen Fall Wasser bereit halten und Flammen gleich wieder ablöschen.

 


 

 

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen