Montag, 9. November 2020

Düppel-Quarantäne 80: Feuer machen mit Feuerstein und Feuerstahl

Material: trockenes Gras/Stroh/..., Birkenrinde, Zunder oder geköhlter Stoff

Werkzeug: Feuerstein, Feuerstahl

1. ein Stückchen Zunder oder geköhlter Stoff abreißen und nahe einer scharfen Bruchkante des Feuersteins mit dem Stein festhalten

2. mit einer streifenden Abwärtsbewegung den Feuerstahl entlang derselben Bruchkante nach unten schlagen - wiederholen bis Funken auf dem Zundermaterial landen

3. Funken auf dem Zunder durch sanftes Pusten anfachen bis er stabil vor sich hin weiterglimmt

4. Gras um Zunder wickeln - lose genug dass Luft rankommt und gleichzeitig fest genug dass genug Material da ist um zu brennen. Ich finde es angenehm das Gras drumrum zu "falten", dann hat man was zum Festhalten wenn es Feuer fängt

5. Stark in das Zunder im Gras pusten - bis kurz vor hyperventilieren. Das Glimmen sollte aufleuchten, dann das Gras qualmen und anschließend das Gras brennen. Sobald es brennt aufhören zu pusten und stattdessen Birkenrinde reinhalten

6. Entfachte Birkenrinde sollte stabil brennen und genutzt werden können um das Feuer anzuzünden.

Mit Übung braucht der Prozess nur wenige Minuten. Entschuldigt die Fotos, es ist etwas schwer gleichzeitig gute Bilder zu machen.

Authentizität: In Düppel wurde ein O-förmiger Feuerstahl gefunden. Geköhlter Stoff ist vermutlich weniger authentisch, ansonsten ist der Prozess sehr authentisch.









Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen