Mittwoch, 4. November 2020

Düppel-Quarantäne 75: Einleitung Spinnen mit Spinnstock

Material: Stock (optional mit Kerbe), Vlies, ca. 30cm Stück Schnur oder Garn

Werkzeug : - 

1. Beide Enden der Schnur zusammenbinden um eine Schlaufe zu formen

2. Schlaufe um Stock legen und durchziehen, damit Stock fest in Schlaufe

3. Vlies zu einem Zipfel ziehen. Zipfel durch Schnurschlaufe legen und auf sich selbst zurückfalten

4. Stock mit der Hand wiederholt entlang des Oberschenkels nach unten rollen: Mit Stock oben und den Fingerspitzen auf dem Stock anfangen. Hand nach unten fahren und dabei Stock entlang des Oberschenkels nach unten rollen. Unten angekommen Stock hochheben und von oben wieder anfangen

5. Wenn alles gut verdreht ist, Schlaufe am Stock etwas runterschieben und verdrehtes Material aufwickeln. Verdrehtes Material kurz vor unverdrehtem Vlies in eine Schlaufe legen und um den Stock festziehen. Unverdrehtes Vlies 10-20cm weit zu einem dünnen unverdrehten Bündel ausziehen.

6. 4. und 5 abwechselnd wiederholen, um Garn zu erzeugen.

 Dies ist eine der grundlegendsten Arten zu spinnen. Sie ist langsam und mühseelig, zeigt aber ganz gut das Prinzip und gibt ein Gefühl dafür, wie der Ablauf stattfinden kann. Nach diesem Schritt empfehle ich zu einer Spindel zu wechseln.

Tips und Tricks: 

* Wenn das Vlies sich nicht ausziehen lässt, dann kann es helfen die auszuziehende Stelle etwas aufzudrehen und/oder die Fasern seitwärts aufzulockern um sie dann parallel leichter ausziehen zu können

* Ich hab Kindern dieses Prinzip mit einem einfachen Haselstock gezeigt. Dies braucht wirklich nicht viel Werkzeug. 

Authentizität: gut für den Einstieg, nicht das übliche Verfahren da man schnell vom Spinnstock zur Spindel aufsteigen kann.

 

Zusatznotiz: ich finde Spinnstock super zur Einführung aber total frustrierend auf Dauer. Wenn ihr so tickt wie ich dann haltet schon mal die Spindel bereit. 















 



Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen