Material: einfacher gesponnener Faden auf Spindel (Ergebnis von Projekt https://babblingbrookcraft.blogspot.com/2020/11/duppel-quarantane-77-spinnen-mit.html)
Werkzeug: Spindel
1. Nimm Fadenende zwischen Daumen und Zeigefinger der nicht-dominanten Hand
2. Wickle (locker! sonst schnürt man sich das Blut ab) den Faden von der Spindel um die nicht-dominante Hand ab, während das Fadenende immernoch festgehalten wird
3. Wenn alles abgewickelt ist, knote das Fadenende von der nicht-dominenten Hand an das Fadenende an der Spindel
4. Zwirne die beiden Fäden zusammen (=verdrehe sie entgegen ihrer Spinnrichtung. Dazu musst du nicht viel tun, sie wollen von alleine verzwirnen). Dabei wird das (nun entspannte) Knäuel auf der nicht-dominanten Hand von innen und außen gleichzeitig abgewickelt. Sei vorsichtig, nicht zu viel rauszuziehen, sonst kann sich ganz schnell verheddern.
5. Weitermachen bis alles verzwirnt ist.
6. Üblicherweise wird verzwirntes Garn zu einem losen Strang abgewickelt um gewaschen zu werden und ohne Spannung zu lagern. Ich wickle dazu von der Spindel um meinen Ellenbogen und knote das Fadenende um den Strang um verheddern zu vermeiden.
7. Der Strang kann ganz gut gelagert werden, wenn er in sich verdreht und dann ein Ende durch das andere Ende hindurch geschoben wird.
Tricks:
* idealerweise bringt man beim Zwirnen gleich viel Drall rein wie die einzelnen Fäden hatten, bloß in die andere Richtung, sodass der resultierende Faden dann entspannt ist. Wenn der gezwirnte Faden sich jedoch sehr drehen will kann man den Strang heiß waschen und schlagen oder schnalzen - dadurch verfilzen sich die Fasern etwas und bleiben lieber liegen.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen