... nachdem S das erspäht hat.
Material: Ton
Werkzeug: altes Messer, Spieß irgendeiner Form, Grill mit Kohle
1. Ton gut kneten und Kugel formen
2. Vorne und hinten ein Stück nach unten kneifen, vorne ein Stück nach vorne kneifen. Etwas plattdrücken
3. die Stücke nach unten einschneiden um jeweils zwei Beine zu formen
4. Beine rundmachen
5. das Stück nach vorne an der Oberkante schmal drücken. Die Spitze nach unten knicken und leicht einkneifen um Ohren zu formen
6. die Funde die ich gefunden habe hatten alle einen nach oben stehenden Schweif. Den kriegt man wenn man am Hintern den Ton nach oben kneift. Sieht ungewöhnlich aus, aber scheinbar ist es immernoch als Pferd erkennbar
7. das Ganze noch ein bisschen zurechtdrücken und glatt streichen
8. unten Löcher einstechen um den dicken Ton in der Mitte beim Brennen weniger Spannungen auszusetzen. In Funden waren diese Löcher auch manchmal vorne in der Brust
9. trocknen lassen
10. wie die Tonperlen brennen (https://babblingbrookcraft.blogspot.com/2020/05/duppel-quarantane-60-ton-perlen-und.html)
Authentizität: Tonpferdchen dieser Art sind vielfach gefunden worden.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen