Samstag, 16. Mai 2020

Düppel-Quarantäne 58: Kleidung flicken

Teil 4 der Pflegeserie

Material: gewachster Faden, Leinenreste, Kordel oder Band
Werkzeug: Nadel, Schere

* aufgegangene Nähte können einfach wieder zugenäht werden (bei mir meist eine Naht an der Seite von Tunika oder Kleid die von unten nach oben aufgeht)

* Wenn der Stoff dünn wird oder viel Belastung ausgesetzt wird, dann muss man die Stellen mit Flicken stärken - bei mir z.B. im Schritt der Bruche

* Für Brandlöcher oder ähnliche Löcher ohne Materialermüdung können kleine Löcher gestopft werden. Bei großen Löchern braucht man auch hier Flicken. Ich hab immer wieder in der Knöchelregion kleinere Löcher durch Funkenflug, die gestopft werden

* Bei Verschleiß von Halsausschnitt oder Ärmelkanten können hier schmale einfache Bänder oder Kordeln zur Stärkung aufgenäht werden.





Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen