Samstag, 2. Mai 2020

Düppel-Quarantäne 44: Schnittmuster Bruche

Diese Bruche geht in die Kleiderkammer. Da ich persönlich eher atypische Maße hab, habe ich meinen Mann als Maß der Dinge verwendet.

Material: Papier, zum Nähen: Stoff und gewachstes Leinengarn
Werkzeug: gut passende Jeans (oder andere inelastische Hose), Maßband, Bleistift, zum Nähen: Nadel, Schere

1. Hose so zusammenfalten, dass der Hintern außen ist
2. Hose abmessen so wie in der Zeichnung dargestellt. Dabei ist wichtig, dass der Schritt maximal 5cm nach unten verschoben wird.
3. Schnittmuster erstellen wie in Zeichnung dargestellt. Der Schritt sollte nicht mehr als 2cm breiter werden, sonst fühlt sich die Hose doch sehr windelig an. Optional kann man den Schritt nach oben hin schmaler machen, um das Windel-Gefühl zu reduzieren.
4. Am Bund 5cm Nahtzugabe geben, sonst überall 2cm
5. Ausschneiden und nähen. Idealerweise Bund und Knöchel an Träger abstecken bevor sie genäht werden.

Authentizität: dies ist ziemlich gut für ein authentisches Schnittmuster

Passform: mein Mann findet sie gemütlich, auch wenn er das Konstruktionsprinzip befremdlich findet (er trägt üblicherweise keine Mittelalterklamotten).








Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen