Morgen öffnet Düppel wieder seine Tore! Ich hab aber noch reichlich Ideen im Kopf und werde vorerst weiter machen, bis mir die Puste ausgeht. Aber anlässlich dieses Events schiebe ich ein paar andere Posts ein: Ausrüstung einsatzfertig machen.
Teil 1: Werkzeug schärfen
Material: Werkzeug, Wetzstein
So richtig möchte ich keine Anleitung schreiben, denn ich bin selber nicht gut darin und es gibt reichlich gute Anleitungen im Internet (zum Beispiel hier: https://www.youtube.com/watch?v=TB0Vd8-p380). Stattdessen hier ein paar Gedanken dazu:
* Ich fühle mich immer als könnte jeder besser Werkzeug schärfen als ich. Gleichzeitig werde ich nicht besser wenn ich es nicht versuche. Aktuell arbeite ich nach der Devise: jeder Schärf-Vorgang bei dem das Werkzeug nicht stumpfer geworden ist, ist ein Erfolg
* Scharten schleife ich mit der groben Seite meines Schleifsteins raus
* den letzten Schliff mit der feinen Seite mache ich meistens indem ich entlang der Seite der Schneide fahre
* Wenn am Ende feine Metallstreifen entlang der Schneide festhängen, dann kann man die an Lederstücken abrubbeln
... mehr weiß ich dazu auch nicht. Aber Werkzeug will gepflegt werden und dazu gehört regelmäßiges Schärfen
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen