Donnerstag, 2. April 2020

Quarantäne-Projekt 14: Nadelgebundene Topflappen

Der logische nächste Schritt nach Nadelbinde-Nadeln. Dazu muss ich sage dass ich mich nicht qualifiziert fühle in diesem Format Nadelbinden beizubringen, für das Grundkonzept möchte ich daher auf gängige Anleitungen im Internet verweisen, zum Beispiel von Flinkhand, wie von A vorgeschlagen (https://www.flinkhand.de/index.php?nadel_grund). Hier ist ein Projekt als nächsten Schritt: Topflappen oder Quadrate (ich brauchte die Quadrate für meine Artendecke...)

Material: Garn
Werkzeug: Nadelbinde-Nadel

1. Fädel eine gute Länge Garn (z.B. 2m) in die Nadel.
2. Mache eine zuziehbare Schlinge an das Ende des Garns (Segler: Slipstek heißt der Knoten), sodass man mit dem kurzen Ende die Schlinge zuziehen kann. Am langen Ende ist die Nadel
3. Mache in diese zuziehbare Schlinge 8 Nadelbindestiche
4. Ziehe die Schlinge zu. Ab hier wird das kurze Ende der Schlinge mit eingeknotet bis es weg ist.
5. in der zweiten Reihe mache in den ersten Stich einen Nadelbindestich, in den zweiten mache vier Stiche, in den dritten einen, in den vierten vier etc. bis du wieder am Anfang angekommen bist
6. Ab jetzt mache in jede Schlinge eine Schlinge außer die mittlere Schlinge der vierfach-Schlinge der letzten Reihe - in diese mache vier Schlingen

Dadurch dass man immer in eine der vierfachschlingen vier Schlingen macht, sonst überall nur eine, wird dieser Punkt zu der Ecke vom Quadrat. Man kann nun so viele Reihen hinzufügen wie man haben will. Wenn der Faden zuende ist, knotet man einfach einen neuen an und arbeitet die Enden mit ein. Am Ende das Fadenende einflechten.

Achtung, in den Bildern habe ich das Garn doppelt genommen.

Authentizität: Nadelbinden ist sehr authentisch, Topflappenfunde sind mir daraus nicht bekannt






Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen