Samstag, 9. Januar 2021

Düppel-Quarantäne 106: Webbrettchen

Material: Starkfournier (1,5mm-3mm Dicke, dünnere Bretter können sich mit Feuchtigkeit verziehen)

Werkzeug: Teppichmesser, Schleifpapier, Bohrer (ca. 3-4 mm Dicke), Lineal

1. Bretter großflächig abschleifen (jetzt einfacher als später)

2. Bretter in 4,5cm x 4,5cm Quadrate schneiden (in Streifen schneiden und Streifen unterteilen)

3. ca. 8mm nach innen versetzt Löcher in alle vier Ecken bohren

4. Kanten abschleifen

5. Schliefpapier in Rolle wickeln und Löcher schleifen

Authentizität: Es gab Webbrettchen aus Holz, Horn und Knochen. Jedoch sind die meisten Funde die zeitlich zu Düppel passen sehr edel (z.B. mit Goldfaden broschierte Seidengewebe) und werden deswegen vermutlich eher Hartholz, Knochen oder Horn verwendet haben (da hier weniger Gefahr besteht, dass sich die edlen Fäden verhaken).

 



 

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen