Dienstag, 5. Januar 2021

Wassailing

Dies ist explizit keine Anleitung für Düppel, sondern eher eine Referenz zu Traditionen außerhalb Düppels.

In Groß-Brittanien gibt es eine Tradition namens "Wassailing" (nicht mehr weit verbreitet). Sie kommt von den Angel-Sachsen. In dieser Tradition wird am 5./6. Januar in die Streuobstwiesen gegangen und ein repräsentativer Baum besungen, betrunken und in Bier getränktes Brot in die Äste gehängt. Das Ziel ist den Baum glücklich zu machen, damit er viel trägt und die anderen Bäume es ihm nachmachen. Das Brot ist um Vögel anzuziehen, welche wiederrum den Baum glücklich machen. 

Im Grundgedanken ist Wassailing eine Tradition in der die Dankbarkeit und Abhängigkeit von der Natur thematisiert wird. Für den Düppel-Kontext ist hier das Winteraustreiben signifikant, wo traditionell der Fokus speziell daran liegt, den Winter aus den Feldern auszutreiben.



Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen