Sonntag, 3. Januar 2021

Düppel-Quarantäne 104: Treberbrot

Rezept von Ilka, 4 Personen + Vorrat

500g Weizen-(Vollkorn-)Mehl

500g Roggenmehl

1/2l Treber (ausgekochtes gemälztes Getreide, Reste von Bier-Rezept s. https://babblingbrookcraft.blogspot.com/2021/01/duppel-quarantane-103-dunkles-roggen.html)

40g Hefe (Im Mittelalter: Brauerei-Bodensatz. Modern: frische Hefewürfel)

Salz nach Geschmack

Wasser bis knetbarer glatter Teig

 

1. Mit moderner Hefe: Hefe in etwas Wasser auflösen

2. Mehl in Schüssel anhäufen und eine Kuhle in der Mitte formen. Brauerei-Bodensatz oder Hefewasser darin mit etwas Mehl vermischen und 45 Minuten abgedeckt an einem warmen Ort (näher dem Feuer) ruhen lassen.

3. Alles verkneten und dabei genug Wasser hinzufügen um einen gut knetbaren Teig zu erhalten. Wenn er an den Fingern klebt etwas mehr Mehl hinzufügen. Mind. 30 Minuten an einem warmen Ort ruhen lassen.

4. Eine große Handvoll als Kugel abtrennen, etwas durchkneten und auf 2cm Dicke flach drücken (restlicher Teig bleibt bedeckt). Gut bemehlen und bei niedrigem Feuer von beiden Seiten auf einer trockenen Pfanne backen, bis es beim Klopfen hohl klingt. Mit dem restlichen Teig genauso verfahren.

 


 


Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen