Material: geradfaseriges Hartholzstück, zusammenzunagelnde Holzstücke
Werkzeug: Messer, Säge, optional Schnitzaxt, Bohrer (normal min.1cm Durchmesser), Holzstück oder Klöpfel
1. zu nagelnde Holzstücke durchbohren
2. Hartholzstück auf die Länge des Lochs plus ca. 2-3 cm sägen
4. Hartholzs spalten sodass man Stücke mit quadratischem Querschnitt hat. Die Kantenlänge des Quadrats entspricht etwa dem Durchmesser des Lochs, sodass die Ecken auf keinen Fall in das Loch passen
5. Quader runterschnitzen sodass er gerade so noch nicht in das Loch passt. Das heruntergeschnitzte Stück sollte noch Kanten haben, es kann auch gerne quadratisch in Querschnitt sein. An einem Ende können 1-2cm dick gelassen werden, müssen sie jedoch nicht
6. Holznagel komplett in das Loch einschlagen. Er sollte an beiden Enden überstehen
7. Beide Enden können abgesägt werden oder rundgeschnitzt werden, je nach Anwendungsbedarf
Roskilde Museum hat ein schönes Video zu Holznägeln in Schiffen, die aufgrund der notwendigen Abdichtung nicht im Querschnitt vierkant gelassen werden.
Authentizität: Holznägel wurden immer und überall jedoch in leichten Variationen verwendet. Beispielanwendungen: Hausbau, Möbelbau, Schiffbau,...