Sonntag, 2. Mai 2021

Düppel-Quarantäne 130: Birkenschale

Material: grüner Birkenstamm-Abschnitt

Werkzeug: Spaltaxt und Hammer, Hohlbeitel, Optional: Stecheitel, gekröpfter Hohlbeitel, Holzhammer, leichte Axt, Optional: Raspel, Optional: Schleifpapier, Holzwachs

1. Stamm durch die Mitte spalten

2. die mittleren 2cm rausspalten, damit die Gefahr eines Risses reduziert wird

3. Schalenmitte aushöhlen. Ich wollte eine viel größere Schale machen, aber beim Spalten wurde ein Ast sichtbar der von außen nicht sichtbar war, diesen Bereich habe ich gemieden

4. Äußere Form mit Axt und ggf. Stechbeitel ausarbeiten sodass Wandstärke nur noch 1-2cm beträgt

5. langsam (kühl und nicht zu trocken) trocknen lassen

6. Form verfeinern: innen mit Hohlbeiteln, außen Axt oder Raspel

7. Optional: abschleifen

8. Einwachsen

Authentizität: für diese Form habe ich keinen Beleg, geschnitzte Holzschalen gibt es viele Funde.

Was dabei schief ging: schneidet euch nicht in die Finger. Birke scheint bei mir immer ein bisschen zu reißen, egal was ich tue. Deswegen die Versiegelung mit Holzwachs - das löst dieses Problem sehr effektiv.

 













 

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen