Heute nur kurz ein Schnipsel Holztheorie - brauche ich für zukünftige Projekte.
Wenn gesägte Bretter feucht werden, dann wölben sie sich. Die Wölbung ist immer so, dass die Jahresringe gerader werden. Also:
* ein Brett wo die Jahresringe nach oben gebogen sind ("glücklicher Mund") wölbt sich so, dass die Außenkanten nach unten verzogen sind
* ein Brett wo die Jahresringe nach unten gebogen sind ("trauriger Mund") wölbt sich so, dass die Außenkanten nach unten verzogen sind.
Dies ist vorallem interessant, wenn man aus mehreren Brettern eine Fläche zusammensetzt. Will man dass die Kanten jeweils nach oben oder nach unten abstehen?
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen